Hohenstein

Hof · 332 m über NN  
Gemarkung
Reichenbach
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

7,5 km nordöstlich von Bensheim, 2 km östlich von Reichenbach

Ersterwähnung

1339

Historische Namensformen

  • Hohenstein (1339)
  • Hoensteine (1428)
  • Hoenstein (1473)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3479729, 5507876
UTM: 32 U 479662 5506113
WGS84: 49.707179° N, 8.717924° O

Statistik

Ortskennziffer

43101407003

Flächennutzungsstatistik

  • 1862: 576 Morgen
  • 1927: 143,9 ha

Einwohnerstatistik

  • 1810: 47 EInwohner
  • 1828: 84 Einwohner
  • 1927: 7 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Grafschaft Erbach-Schönberg, Anteil an der Grafschaft Erbach, Amt Schönberg
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Schönberg (zur Standesherrschaft Erbach gehörig)

Altkreis

Bergstraße

Gemeindeentwicklung

1.4.1953 Auflösung der selbstständigen Gemarkung und Eingliederung der Flurstücke in die Gemarkungen Reichenbach und Knoden.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1806 an Hessen

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

Bekenntniswechsel

Einführung der Reformation in der Grafschaft Erbach ab 1539.

Wirtschaft

Bergbau (Kupfer, Silber)

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hohenstein, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13312_hohenstein> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13312