Riedrode

Die Lage von Riedrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
10 km westlich von Heppenheim
Lage und Verkehrslage
Siedlung in der Rheinebene zwischen Bensheim und Worms unmittelbar am nordwestlichen Rande des Lorscher Waldes. Direkte Anbindung an die B 47 im Süden. Bahnhof der Linie Worms-Bensheim im Süden. Haltepunkt der Eisenbahnlinie Lampertheim/Hofheim (Ried) – Bensheim (Inbetriebnahme der Strecke 27.10.1869).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3463587, 5501517
UTM: 32 U 463526 5499756
WGS84: 49.649247° N, 8.494733° O
Statistik
Ortskennziffer
431005030
Flächennutzungsstatistik
- 1961 (Hektar): 438, davon 112 Wald (= 25.57 %)
Einwohnerstatistik
- 1961: 295, davon 194 evangelisch (= 65.76 %), 100 katholisch (= 33.90 %)
- 1970: 424 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1936: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Bensheim, Landkreis Bensheim
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Worms
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Bergstraße
Altkreis
Bergstraße
Gemeindeentwicklung
Am 10.7.1936 neu gebildet aus Teilen von Bürstadt, Klein-Hausen und Lorscher Wald 1.4.1956: Umgemeindung eines Teils des Lorscher Walds (2 Einw.) von der Gemeinde Lorsch Am 1.7.1971 zur Stadt Bürstadt
Gericht
- 1937: Amtsgericht Lampertheim
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Riedrode, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13153_riedrode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13153