Hüttenfeld

Die Lage von Hüttenfeld im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
6 km südwestlich von Heppenheim
Historische Namensformen
- Lampertheimer Hütte, Hüttenfeld
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3470099, 5495733
UTM: 32 U 470036 5493974
WGS84: 49.597602° N, 8.585346° O
Statistik
Ortskennziffer
43101302008
Einwohnerstatistik
- 1829: 157 Einwohner
- 1927: 468 EInwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürstentum Worms, Amt Lampertheim, Amtskellerei Stein
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Lampertheim
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Lampertheim
Altkreis
Bergstraße
Gemeindeentwicklung
1983 wird der Rennhof per Volksentscheid an die Gemeinde Lampertheim (Hüttenfeld) angegliedert
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1803 an Hessen
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1931: Lampertheim
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts.
Kultur
Schulen
evangelische Volksschule mit zwei Klassen und eine katholische Volksschule mit einer Klasse
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 358
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 18
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hüttenfeld, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13086_huettenfeld> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13086