Lindenhof

Siedlung · 419 m über NN  
Gemarkung
Hatzfeld
Gemeinde
Hatzfeld (Eder)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

21,5 km südwestlich von Frankenberg (Eder)

Siedlungsentwicklung

Frühgermanisches Gräberfeld aus der augusteischen Epoche. Dauerhafte Besiedung in der Neuzeit ab 1693 als Hof der Herren von Hatzfeld.

Historische Namensformen

  • Lindenhof (1590)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3466095, 5648665
UTM: 32 U 466034 5646846
WGS84: 50.972208° N, 8.516236° O

Statistik

Ortskennziffer

63501403008

Einwohnerstatistik

  • 1712: 6 Haushaltungen
  • 1885: 14 Wohnhäuser mit 79 Bewohnern
  • 1895: 77 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Battenberg
  • 1854: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Biedenkopf (zu Hatzfeld gehörig)

Altkreis

Frankenberg

Kultur

Schulen

1892 einklassige Schule in einem Privathaus; 1965 Schließung der Schule

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lindenhof, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1307_lindenhof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1307