Einhausen

Die Lage von Einhausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
7 km nordöstlich von Heppenheim
Lage und Verkehrslage
Ehemaliges Straßendorf mit regelhaftem Grundriss beidseitig der Weschnitz in der Ebene zwischen Rhein im Westen und Bergstraße im Osten. Die Weschnitz ,von Osten nach Westen fließend, teilt das Dorf in Großhausen (nördlich des Gewässers) und Klein-Hausen (südlich des Gewässers). In ähnlichem Verlauf durchquert die L 3111 Lorsch-Groß-Rohrheim den Ort. Kath. Kirche in Klein-Hausen und Ev. Kirche in Groß-Hausen. Moderne Siedlungsentwicklung primär nach Norden und Süden. Nördlich Jägersburger Wald und südlich Lorscher Wald. Im Nordosten Industriegebiet.
Ersterwähnung
767
Historische Namensformen
- Husun (767)
- Husun, in marca (780)
- Husun (vor 800)
- Husen (1101)
- Husen, Dorff (1323)
- Husen in der Marcken, zu (1400)
- Hußen (1423)
- Einhausen (1937)
Bezeichnung der Siedlung
- villa (767)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3467335, 5504121
UTM: 32 U 467273 5502359
WGS84: 49.672874° N, 8.546414° O
Statistik
Ortskennziffer
431006000
Flächennutzungsstatistik
- 1961 (Hektar): 2667, davon 1613 Wald (= 60.48 %)
Einwohnerstatistik
- 1623: 26 Bürger
- 1829: 921 Einwohner
- 1961: 3263, davon 950 evangelisch (= 29.11 %), 2293 katholisch (= 70.27 %)
- 1970: 4138 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1937: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Bensheim
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Bergstraße (Umbenennung)
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße
Altkreis
Bergstraße
Gemeindeentwicklung
Am 1.4.1937 gebildet durch den Zusammenschluss von Groß-Hausen und Klein-Hausen. 1.4.1956: Umgemeindung des Gebietsteiles Lorscher Wald (7 Einw.) von der Gemeinde Lorsch
Gericht
- 1937: Amtsgericht Bensheim
Kirche und Religion
Patrozinien
- Michael
Wirtschaft
Mühlen
Heinz Reitz (s. Literatur) hat 1 Mühle verzeichnet
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einhausen, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13067_einhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13067