Rohrbacherhof
Hof · 250 m über NN
Gemarkung
Marjoß Gemeinde
Steinau an der Straße Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Rohrbacherhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
9,4 km südlich von Schlüchtern
Lage und Verkehrslage
Am Zusammenfluß des Rohrbaches mit der Jossa westlich von Marjoß
Ersterwähnung
1331
Weitere Namen
Rohrbacher Hof
Siedlungsentwicklung
Vermutlich 1331 wüst, aber dann wieder genutzt. Der Hof wird 1787 abermals als wüst bezeichnet.
Historische Namensformen
- Wstenrorbach (1331) [Urkundenbuch der Herren von Hanau 2, S. 354-360, Nr. 379, hier S. 359]
- Rorbach (1358)
Bezeichnung der Siedlung
- Wüstung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3538720, 5569776
UTM: 32 U 538630 5567988
WGS84: 50.262767° N, 9.541979° O
Statistik
Ortskennziffer
43502804002
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Schlüchtern
Altkreis
Schlüchtern
Gericht
- 1453 zum Gericht Gronau gehörig
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Der Abt von Schlüchtern hatte 1331 von den Klostergütern in Wüstenrohrbach drei nicht näher bezeichnete Güter, die am Martinstag 18 Schilling Heller an Zins, 1 Schilling Heller für Verwaltung und drei Fastnachtshühner einbrachten. Zwei Ackertage, zwei Schnittage und ein Heutag lagen als Fron auf den Gütern. Am Ende des 15. Jahrhunderts beträgt die Zinshöhe 21 Schilling Heller.
- Als Ulrich von Steckelberg seinen Teil des Amtes Altengronau 1379 an Hanau verkauft, nimmt er Rohrbach mit seinem Markrecht aus. 1510 erlaubt der Landgraf von Hessen, dass Ulrich von Hutten seinen Teil an der Wüstung, ein hessisches Lehen, an das Kloster Schlüchtern verpfändet.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rohrbacherhof, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12847_rohrbacherhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12847