Altengesäß
Wüstung
Gemarkung
Kressenbach Gemeinde
Schlüchtern Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Verortung
Externe KartenangeboteSiedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
5,3 km nordwestlich von Schlüchtern
Siedlungsentwicklung
1483 als Wüstung bezeichnet.
Historische Namensformen
- Elngeseß (1398)
- Alngeseß (1400)
- Aldinggesesse (1415)
- Eylngesesz (1483)
- Allengesess (1500)
Bezeichnung der Siedlung
- Dorf 1398
Statistik
Ortskennziffer
43502509001
Verfassung
Altkreis
Schlüchtern
Gericht
- Ulmbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Neuenberg/Fulda, Kloster 1483 überließ die Propstei Neuenberg ihre Wüstung Altengesäß an Philipp von Mörle.Fulda, Kloster Fulda verlieh diese Wüstung 1570 an die von Mörle,- 1613 an die von Hutten,
- 1633-1680 an die von Thüngen,
- 1682 an von Mauchenheim.
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Altengesäß, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12789_altengesaess> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12789