Burgberg
Hof · 355 m über NN
Gemarkung
Bieber Gemeinde
Biebergemünd Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Burgberg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
12,6 km südöstlich von Gelnhausen
Historische Namensformen
- Burgbergerhof [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3524976, 5557188
UTM: 32 U 524891 5555405
WGS84: 50.150341° N, 9.348406° O
Statistik
Ortskennziffer
43500301001
Einwohnerstatistik
- 1895: 12 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Bieber
Altkreis
Gelnhausen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1577 ist der Bauernhof im gemeinsamen Besitz von Hanau und Rieneck. 1684 überlässt Rieneck seinen Anteil an Hanau.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- Kapelle an der Stelle des Klosters, die 1494-1514 von Hanau und später von Hanau und Rieneck verliehen wird.
Patrozinien
- Mauritius
Pfarrzugehörigkeit
Zunächst Pfarrei Bieber, 1601 mit Wiesen verbunden. Später wieder zu Bieber
Klöster
- Im 14. Jahrhundert soll hier ein Kloster bestanden haben.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burgberg, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12723_burgberg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12723