Denkelhof

Die Lage von Denkelhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
10 km nordwestlich von Bad Arolsen
Lage und Verkehrslage
Zwischen Rhoden und Helmighausen an der Orpe gelegen.
Ersterwähnung
1036
Weitere Namen
Siedlungsentwicklung
1537 wird der Ort als Wüstung bezeichnet.
Historische Namensformen
- Teninchuson; Teuinchuson (1036) [12. Jahrhundert; Transsumpt 1416 Urkundenbuch des Stifts Busdorf in Paderborn 1, S. 1-7, Nr. 1 M; A]
- Denkhusen (1537) [HStAM Bestand 127 Nr. 5]
Bezeichnung der Siedlung
- vorewerc (1036)
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3497563, 5704031
UTM: 32 U 497490 5702189
WGS84: 51.470864° N, 8.963865° O
Statistik
Ortskennziffer
63500803003
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1537: Grafschaft Waldeck, Amt Eilhausen
Altkreis
Waldeck
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1036 beurkundete Bischof Meinwerk von Paderborn die Gründung des Stifts Busdorf und bestätigte ihm den Besitz des zum Haupthof Hardehausen gehörigen Vorwerks Denkhausen.
Wirtschaft
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist eine Eisenhütte in Denkhausen belegt, die jedoch in der Folge vorübergehend still steht und 1814 endgültig ihren Betrieb einstellt.
Nachweise
Literatur
- Karl Schäfer, Geschichte der Eisenindustrie in der ehemaligen Grafschaft Waldeck, S. 134
- Mannel, Eisenhütten und Hämmer des Fürstentums Waldeck, S. 15-16 und S. 174-176
- Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 2 (Kreis der Twiste), S. 262
- Bockshammer, Grafschaft Waldeck, S. 177-187
- Höhle, Ortschaften in Waldeck, S. 46, Nr. 9
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Denkelhof, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1269_denkelhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1269