Sinntal

Die Lage von Sinntal im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gemeinde
Lagebezug
7,5 km südöstlich von Schlüchtern (hier auf Sterbfritz als Sitz der Gemeindeverwaltung lokalisiert)
Historische Namensformen
- Sinntal (1972) [neuer Gemeindename]
Bezeichnung der Siedlung
- Sinntal (1972);
Ortsteile
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3544393, 5575315
UTM: 32 U 544301 5573524
WGS84: 50.312162° N, 9.622185° O
Statistik
Ortskennziffer
435027000
Einwohnerstatistik
- 1970: 2188
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Schlüchtern
- 1974: Main-Kinzig-Kreis
Altkreis
Schlüchtern
Gemeindeentwicklung
Am 1.7.1972 neugebildete Gemeinde zu der zunächst Mottgers, Schwarzenfels und Weichersbach gehörten. Hinzu kamen Altengronau (mit Breunings, Neuengronau, Sannerz und Weiperz) , Jossa, Oberzell und Sterbfritz am 1.7.1974 sowie Züntersbach am 1.1.1977. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Sterbfritz.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sinntal, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12689_sinntal> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12689