Bünighausen

Die Lage von Bünighausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
8,5 km nördlich von Korbach
Lage und Verkehrslage
2 km nordöstlich vno Wirmighausen
Siedlungsentwicklung
1595 ist eine Klage des Engelbrecht Figge in Wirmighausen über die von seinem Anrainer Hermann Bornemann ebenda anlässlich eines Grenzstreites im Feld zu "Bunnehausen" [Bünighausen] an seinem Sohn verübte Gewalt überliefert.
Die heutige Anlage um 1900 auf vermutlich älteren Keller- und Grundmauern entstanden.
Historische Namensformen
- Bunnehausen (1595) [HStAM Bestand 115/04 Nr. Wirmighausen 137]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3490168, 5690648
UTM: 32 U 490098 5688812
WGS84: 51.350494° N, 8.857811° O
Statistik
Ortskennziffer
63500713001
Einwohnerstatistik
- 1895: 2 Wohnhäuser mit 19 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Waldeck
Nachweise
Literatur
- Höhle, Ortschaften in Waldeck, S. 50-51
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bünighausen, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1262_buenighausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1262