Hof Reith

Die Lage von Hof Reith im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
1 km nördlich von Schlüchtern
Ersterwähnung
1496
Weitere Namen
Siedlungsentwicklung
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Zusammenschluß der Höfe Drasenberg, Gomfritz, Raith und Röhrigs unter der Siedlungsbezeichnung Klosterhöfe.
Historische Namensformen
- Ryde (1496 und 1516)
- Reith (1538)
- Raitz (1787)
- Raithhöfe [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Burgen und Befestigungen
- In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Zusammenschluß der Höfe Drasenberg, Gomfritz, Raith und Röhrigs unter der Siedlungsbezeichnung Klosterhöfe.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3537725, 5580705
UTM: 32 U 537635 5578912
WGS84: 50.361079° N, 9.529116° O
Statistik
Ortskennziffer
43502511002
Einwohnerstatistik
- 1538: 5 Steuernde
- 1753: 1 Haushaltung
- 1895: 2 Häuser mit 59 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Schlüchtern
- 1806/7-10: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Hanau, Amt Steinau (Militärverwaltung)
- 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Hanau, Distrikt Steinau
- 1816: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hanau, Amt Steinau
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Hanau, Kreis Schlüchtern
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Schlüchtern
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Schlüchtern
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Schlüchtern
- 1968: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Schlüchtern
- 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Mainz-Kinzig-Kreis
Altkreis
Schlüchtern
Gericht
- Amtsgericht Schlüchtern
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Reith war 1496 Hof des trimbergischen Gerichts Schlüchtern.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1386 Weihe der Kapelle
Pfarrzugehörigkeit
1386 ist die Kapelle Filialkirche von Kloster Schlüchtern
Kirchliche Mittelbehörden
1386: Bistum Würzburg, Kloster Schlüchtern
Nachweise
Literatur
- Leinweber, Kirchliche Organisation, S. 90,
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 372,
- Nistahl, Geschichte des Klosters Schlüchtern, S. 125, 138-139, 142-143, 166, 182,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hof Reith, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12627_hof-reith> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12627