Baiersröderhof
Hof · 150 m über NN
Gemarkung
Marköbel Gemeinde
Hammersbach Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Baiersröderhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
10,2 km nördlich von Hanau
Siedlungsentwicklung
1928 erfolgt die Auflösung des Gutsbezirks Baiersröderhof und Eingemeindung der Grundstücke nach Ostheim und Marköbel.
Historische Namensformen
- Rode (1139)
- Rade (1319)
- Beiersrode (1348)
- Röderhof (1634)
- Pfaffenhof
- Pfaffenhof (Beiersröderhof) [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3496423, 5565927
UTM: 32 U 496350 5564140
WGS84: 50.229419° N, 8.948822° O
Statistik
Ortskennziffer
43501302002
Einwohnerstatistik
- 1634: 4 Hausgesessene
- 1895: 37 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Windecken (Frauenkloster Nieder-Ilbenstadt)
- 1806/7-10: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Hanau, Amt Windecken (Militärverwaltung)
- 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Hanau, Distrikt Windecken
- 1816: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hanau, Amt Windecken
Altkreis
Hanau
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1139 im Besitz des Klosters Ilbenstadt.
- Die Herren von Carben besaßen hier 1385 und 1404 Dienst und Freiheit als hanauisches Burglehen.
- 1802 Verkauf des Besitzes an die Grafen von Leiningen-Westerburg und wurde von diesen käuflich von Kurhessen erworben..
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Zu Marköbel gehörig
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baiersröderhof, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12472_baiersroederhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12472