Hainmühle
Mühle · 140 m über NN
Gemarkung
Erbstadt Gemeinde
Nidderau Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Hainmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
13,9 km nordwestlich von Hanau
Lage und Verkehrslage
An einem vom Krebsbach abzweigenden Betriebsgraben gelegen.
Siedlungsentwicklung
An der Stelle der späteren Mühle lag die Wüstung Hainchen.
Historische Namensformen
- Heyngin (1455)
- Hainchen
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
- Wüstung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3489633, 5568577
UTM: 32 U 489562 5566789
WGS84: 50.253163° N, 8.85359° O
Statistik
Ortskennziffer
43502102001
Verfassung
Altkreis
Hanau
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1455: Pastor zum Heyngen, der zugleich Altarist zu Windecken ist.
Nachweise
Literatur
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 377,
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 197, 198,
- Klein, Geschichte des Mühlenwesens, S. 375-376,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hainmühle, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12449_hainmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12449