Niederhof
Forsthaus · 180 m über NN
Gemarkung
Kassel Gemeinde
Biebergemünd Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Niederhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Forsthaus
Lagebezug
6,1 km südöstlich von Gelnhausen
Historische Namensformen
- Niederhoven (1575)
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3519441, 5560528
UTM: 32 U 519358 5558743
WGS84: 50.180575° N, 9.271134° O
Statistik
Ortskennziffer
43500303005
Einwohnerstatistik
- 1668: 6 Bewohner
- 1895: 7 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- um 1550: Amt Orb
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Obereres Erzstift, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
- 1803: Dalbergstaat ("Erzkanzlerischer Kurstaat"), Fürstentum Aschaffenburg, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
- 1806-1810: Primatialstaat Karl Theodor von Dalbergs im Rheinbund, Fürstentum Aschaffenburg, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
Altkreis
Gelnhausen
Gericht
- Vor 1582 Juriskiktionalbezirk des Gerichts Wirtheim.
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Kurmainzisches Lehen derer von Schwalbach
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Ursprünglich Pfarrei Aufenau, seit 1871 Pfarrei Bieber
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 352,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niederhof, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12332_niederhof> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12332