Nieder-Weisel

Die Lage von Nieder-Weisel im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
10,5 km nordwestlich von Friedberg
Historische Namensformen
- Weizele, ad (1232) [Huyskens, Quellenstudien, S. 208 Nr. 63]
- Niederweisel
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1232)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3477496, 5586663
UTM: 32 U 477430 5584868
WGS84: 50.415414° N, 8.68233° O
Statistik
Ortskennziffer
440005110
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 6519, davon 3459 Acker, 485 Wiesen, 2574 Wald
- 1961 (Hektar): 1702, davon 657 Wald (= 38.60 %)
Einwohnerstatistik
- 1961: 2424, davon 1906 evangelisch (= 78.63 %), 460 katholisch (= 18.98 %)
- 1970: 2562 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafschaft Solms-Hohensolms-Lich (Anteil an der Herrschaft Münzenberg), Amt Nieder-Weisel
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Lich (zur Standesherrschaft Solms gehörig)
- 1820: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Nieder-Weisel (zur Standesherrschaft Solms gehörig)
- 1822: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Hungen
- 1837: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Friedberg
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Wetteraukreis
Altkreis
Friedberg
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1970 zur Stadt Butzbach
Gericht
- 1820: standesherrliches Amt Nieder-Weisel
- 1822: Landgericht Lich
- 1837: Landgericht Friedberg
- 1840: Landgericht Butzbach
- 1879: Amtsgericht Butzbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Seit 1245 Niederlassung des Johanniter-Ordens. 1787 umfasst das Gut der Johanniter-Ordens-Kommende zu Niederweise etwa 600Morgen.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1309: Pleban
- 1319: Pfarrei
Pfarrzugehörigkeit
Tochterpfarreien: Griedel und Ostheim
Patronat
Herren von Falkenstein, 1355 der Johanniterkommende Niederweisel geschenkt, 1356 inkorporiert, die Kommende seitdem Patron
Klöster
Diakonische Einrichtungen
1870 bauen Diakonissen des Elisabethenstifts das Krankenhaus des Johanniterordens mit auf und arbeiten dort; Gemeindepflege 1908 - 1935, 1936 - 1939, 1948 – 1969 (Angaben basieren auf Mitteilungen des Zentralarchivs der EKHNZA in Darmstadt vom 01.07.2021); nach Wegweiser für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Ausgabe von 1954 eine Schwesternstation mit 1, ein Kindergarten mit 1 Kraft
Bekenntniswechsel
Erster evangelischer Pfarrer: Heinrich Möller 1526-1531
Reformierter Bekenntniswechsel: 1606, 1637 lutherisch, nach 1648 wieder reformiert.
1668 scheiterte die Einführung des katholischen Bekenntnisses.
Kirchliche Mittelbehörden
Sendort für die Kirchspiele Niederweisel, Griedel, Ostheim
Erzdiözese Mainz, Archidiakonat des Propstes von St. Mariengreden, Sendbezirk des Dekanats Friedberg
Juden
1830: 67, 1905: 85, 1910: 69
erste Erwähnung 1723
Synagoge, Friedhof
Kultur
Schulen
Um 1575 Gründung einer Schule; Schulmeister: Gerhard Filges um 1595; bis 1803 sind die Schulmeister in Personalunion Pfarrer in Hausen bei Butzbach; 1910 Volksschule mit vier Klassen, zwei Schulhäuser von 1857 und 1881
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Wirtschaft
Mittelpunktfunktion
Zum Amt Nieder-Weisel gehörten 1787 Eberstadt, Hausen, Niederweisel, Ober-Hörgern und Oes
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nieder-Weisel, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12097_nieder-weisel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12097