Alte Hütte

Mühle · 273 m über NN  
Gemarkung
Frankenberg (Eder)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

2 km nordöstlich Frankenberg (Eder)

Lage und Verkehrslage

Unterhalb von Frankenberg östlich des Walkegrabens zwischen der Eder und der im 19. Jahrhundert gebauten Ederstraße.

Ersterwähnung

1215

Siedlungsentwicklung

1215 als Mühle des Klosters Haina belegt. Nach Wigand Gerstenberg wurde sie 1372 zerstört. 1594 Umbau zur Schmelzhütte, 1913 Umbau zum Gasthaus. 1960 Abriss der Alten Schmelzhütte

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3487058, 5659883
UTM: 32 U 486989 5658059
WGS84: 51.073898° N, 8.814283° O

Statistik

Ortskennziffer

63501102016

Einwohnerstatistik

  • 1885: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Frankenberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1215 bestätigt Erzbischof Siegfried von Mainz dem Kloster Haina den Besitz der Wagemühle. 1278-1280 ist die Mühle vorübergehend im Besitz Widukinds Vogt von Keseberg.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hütte, Alte, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1202_alte-huette> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1202