Gerbermühle

Mühle · 99 m über NN  
Gemarkung
Frankfurt-Oberrad
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

500 m nördlich von Oberrad gelegen

Siedlungsentwicklung

Getreidemühle um 1600 errichtet. 1904 umfassende Renovierung, starke Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3480144, 5552229
UTM: 32 U 480077 5550448
WGS84: 50.105949° N, 8.721394° O

Statistik

Ortskennziffer

41200081602

Verfassung

Altkreis

Frankfurt am Main, Stadt

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Die Gergbermühle gehörte zum 1311 erwähnten Wasserhof, den ab 1545 die Familie Strahlenberg besaß.
  • Der Frankfurter Bankier Johann Jakob Willemer pachtet 1785 die Gerbermühle als Sommersitz.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gerbermühle, Frankfurt am Main“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11778_gerbermuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11778