Klettenburg

Burg; Schloss · 105 m über NN  
Gemarkung
Frankfurt-Praunheim
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg; Schloss

Lagebezug

4,5 km nordwestlich von Frankfurt am Main

Lage und Verkehrslage

Unmittelbar nordöstlich an die Ortslage von Praunheim angrenzend
Flur- bzw. Straßennamen Augustenburgstraße, Burgfeld, Das alte Schloß

Ersterwähnung

1339

Historische Namensformen

  • Clettenberg (1339)
  • Augustusburg (1676)

Burgen und Befestigungen

  • Burganlage der Herren von Praunheim nach Niederursel zu in dem damals sumpfigen Steinbachtal. Die vermutlich schon im 16. Jahrhundert baufällige Anlage wurde abgetragen, so dass keine Reste mehr vorhanden sind.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3473204, 5557353
UTM: 32 U 473140 5555570
WGS84: 50.151742° N, 8.624024° O

Statistik

Ortskennziffer

41200082201

Verfassung

Altkreis

Frankfurt am Main, Stadt

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Burg der Herren von Praunheim, später ein Hofgut des Grafen von Solms-Rödelheim in Praunheim, worauf der Graf 1766 die alleinige Gerichtsbarkeit in Anspruch nahm.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klettenburg, Frankfurt am Main“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11772_klettenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11772