Gutleuthof

Hof · 98 m über NN  
Gemarkung
Frankfurt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

3 km südwestlich von Frankfurt am Main

Lage und Verkehrslage

Am rechten, nördlichen Ufer des Mains gelegen.

Ersterwähnung

1283

Siedlungsentwicklung

Der Gutleuthof entstand 1210 im gehörigem Abstand vom Grindbrunnen am rechten Flussufer des Mains als ein Sondersiechenhaus.
Nach dem Erwerb des Hofes durch die Stadt Frankfurt 1979 erfolgte der Abriß der noch vorhandenen Gebäude, auf deren Gelände die Werner-von-Siemens-Schule enstand.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3474754, 5551119
UTM: 32 U 474689 5549338
WGS84: 50.095765° N, 8.646124° O

Statistik

Ortskennziffer

41200001002

Frühere Ortskennziffer

41200000002

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Reichsstadt Frankfurt

Altkreis

Frankfurt am Main, Stadt

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1329: Kapelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gutleuthof, Frankfurt am Main“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11755_gutleuthof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11755