Durchhain

Die Lage von Durchhain im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
12 km nordwestlich von Bad Homburg
Lage und Verkehrslage
Vermutlich südwestlich von Rod am Berg Flurnamen "Dirchheimer Grund", "Dercherfeld, -garten, -grund", "Durchhahner Feld, Garten, Grund, Hohl"
Siedlungsentwicklung
1535 wird der Ort letztmalig erwähnt und muss bis 1580 wüst gefallen sein (Kloft, Territorialgeschichte Usingen, S. 203).
Historische Namensformen
- Durchhane (1398) (W:121, v. Stockheim)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3464710, 5574146
UTM: 32 U 464649 5572356
WGS84: 50.302262° N, 8.503618° O
Statistik
Ortskennziffer
43400703001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Im Früh- und Hochmittelalter zur Wetterau gehörig.
Altkreis
Usingen
Nachweise
Literatur
- Kloft, Territorialgeschichte Usingen
- Michel, Reinhard: Von den Wüstungen im Hochtaunuskreis, in: Heimat Hochtaunus, S. 163-171
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Durchhain, Hochtaunuskreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11616_durchhain> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11616