Reifenberg

Die Lage von Reifenberg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
12 km südwestlich von Usingen
Historische Namensformen
- Rifinberg, de (um 1215-1222) [Kopialbuch von St. Stephan, Mainz: Rotulus iurium et bonorum ecclesiae Sancti Stephani Moguntinae/Cartulaire de St. Etienne de Mayence. Nationalbibliothek Paris, Fonds Latin Nr. 17 794, S. 183-185. Teilabdruck bei Bodmann, Rheingauische Alterthümer 1, S. 43 Anm. k]
- Reifenberg (Kloft, Territorialgeschichte Usingen, S. 205.).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3459790, 5567618
UTM: 32 U 459731 5565831
WGS84: 50.243263° N, 8.435257° O
Statistik
Ortskennziffer
43400906001
Einwohnerstatistik
- 1970: 2450
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafschaft Waldbott von und zu Bassenheim, Reichsherrschaft Reifenberg
- 1806: Herzogtum Nassau, Herrschaft Reifenberg
- 1816: Herzogtum Nassau, Amt Usingen
- 1849: Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk VII (Kreisamt Idstein)
- 1854: Herzogtum Nassau, Amt Usingen
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Obertaunuskreis
- 1886: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Landkreis Usingen
- 1919: Hilfskreis Königstein in der französischen Besatzungszone
- 1928: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Main-Taunus-Kreis
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Hochtaunuskreis
Altkreis
Main-Taunus-Kreis
Gemeindeentwicklung
Der Ort Reifenberg wird 1848 im Rahmen einer nassauischen Verwaltungsverfügung in Nieder- und Oberreifenberg aufgeteilt. Vom 1.4.1939-1.10.1948 und vom 31.12.1971-31.7.1972 erneuter, vorübergehender Zusammenschluss von Niederreifenberg und Oberreifenberg zur Gemeinde Reifenberg, Main-Taunus-Kreis. Am 1.8.1972 wird diese im Zuge der hessischen Gebietsreform wieder aufgelöst und die Ortsteile Nieder- und Oberreifenberg mit anderen Gemeinden zur Gemeinde Schmitten (Hochtaunuskreis) zusammengeschlossen.
Gericht
- 1816: Amt Usingen
- 1849: Justizamt Usingen
- 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Usingen
- 1867: Amtsgericht Usingen
- 1879: Amtsgericht Königstein
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reifenberg, Hochtaunuskreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11589_reifenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11589