Altengrüsen
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
13,5 km südöstlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
Genaue Lage unbekannt; zwischen Gemünden (Wohra) und Grüsen. Zur Lage vgl. Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 451-452, Nr. 1115 Anm. 1.
Ersterwähnung
1215
Weitere Namen
Siedlungsentwicklung
Die Tatsache, dass der Ort nur im 13. Jahrhundert Erwähnung findet, lässt eine Wüstwerdung im 14. Jahrhundert vermuten. Möglicherweise ist er in Grüsen aufgegangen.
Historische Namensformen
- Aldengrosa, in (1215) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 13-16, Nr. 13]
- Grůsen vetere, in (um 1230) [Güterverzeichnis Mitte 13. Jahrhundert Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 41-42, Nr. 57]
- Grusen vetus (1231) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 43-44, Nr. 61]
- Aldengrusen, in (1231) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 47, Nr. 66]
- Grusen ville veteris, in (1249) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 106, Nr. 173]
- Aldengrůsen (1254) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S., 131 Nr. 219]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1231)
Statistik
Ortskennziffer
63501203001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1250: Gericht Bulenstrut (centurio de Aldengrůsen)
Altkreis
Frankenberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1215 bestätigt der Mainzer Erzbischof dem Kloster Haina seinen Besitz in Altengrüsen, den das Kloster in Folge vermehren kann.
Zehntverhältnisse
1231 gelangt der Zehnte des Dorfes Altengrüsen von Graf Gottfried von Reichenbach, der ihn vom Grafen von Orlamünde zu Lehen trägt und den dieser wiederum vom Abt von Hersfeld erhalten hat, an das Kloster Haina (Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 43-45, Nr. 61, 62).
Ortsadel
1231
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 186,
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Altengrüsen, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1152_altengruesen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1152