Gipper Mühle

Die Lage von Gipper Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
11,5 km nordwestlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
2,5 km nordöstlich von Ederbringhausen am linken Ufer der Eder Flurbezeichnung Gippermühle
Weitere Namen
Historische Namensformen
- Gibchensmulen (1541) [Anhalt, Kreis Frankenberg, S. 144, Beilage 7)
- Gippermohlnn (1587) [Anhalt, Kreis Frankenberg, S. 153, Beilage 18)
- Gipper Mühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 17]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3492078, 5668232
UTM: 32 U 492007 5666405
WGS84: 51.149037° N, 8.885725° O
Statistik
Ortskennziffer
63501905002
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern
- 1895: 9 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1541: Amt Hessenstein
- 1587: Herrschaft Itter
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Oberhessen, Amt Hessenstein
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Frankenberg (zur Gemarkung Ederbringhausen gehörig)
Altkreis
Frankenberg
Wirtschaft
1787: 1 Mahlgang (unterschlächtig) sowie 1 Schlaggang
19. Jahrhundert: 3 Mahlgänge (oberschlächtig), Mühlenbetrieb um 1914 eingestellt
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 172,
- Dippel, Gippermühle, in: Meine Heimat. Ein Jahrbuch geschichtlicher Nachrichten und bedeutender Ereignisse im Kreise Frankenberg Bd. 6, 1938 (Teil 1, Beitrag 7)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gipper Mühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1145_gipper-muehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1145