Riedelbach

Die Lage von Riedelbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
18 km nordwestlich von Bad Homburg.
Lage und Verkehrslage
Der Ort liegt 2,6 km südwestlich von Altweilnau.
Ersterwähnung
1316
Historische Namensformen
- Rodelinbach (1316) [HStAM Bestand Urk. 69 Nr. 1269]
- Rodelnbach (1360) [HHStAW Bestand 131 Nr. U 20]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1316)
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3456809, 5574108
UTM: 32 U 456751 5572318
WGS84: 50.301395° N, 8.392729° O
Statistik
Ortskennziffer
434013110
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 864, davon 140 Acker (= 16.20 %), 75 Wiesen (= 8.68 %), 582 Holzungen (= 67.36 %)
- 1961 (Hektar): 864, davon 636 Wald (= 73.61 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 339, davon 339 evangelisch (= 100.00 %), 0 katholisch
- 1961: 403, davon 361 evangelisch (= 89.58 %), 25 katholisch (= 6.20 %)
- 1970: 396
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürstentum Nassau-Usingen, Oberamt oder Grafschaft Usingen
- 1806: Herzogtum Nassau, Amt Usingen, Kirchspiel Neu-Weilnau
- 1816: Herzogtum Nassau, Amt Usingen
- 1849: Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk VII (Kreisamt Idstein)
- 1854: Herzogtum Nassau, Amt Usingen
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Obertaunuskreis
- 1886: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Landkreis Usingen
- 1932: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Obertaunuskreis
- 1933: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Usingen
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Usingen
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Usingen
- 1968: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Usingen
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Hochtaunuskreis
Altkreis
Usingen
Gemeindeentwicklung
Am 1.12.1970 erfolgte im Zuge der hessischen Gebietsreform der Zusammenschluss von Altweilnau, Finsternthal, Mauloff, Neuweilnau und Riedelbach zur neu gebildeten Gemeinde Weilnau. Diese ging am 1.8.1972 in der neuen Gemeinde Weilrod auf, wobei die Einzelgemeinden als Ortsteile benannt wurden.
Gericht
- 1482 zum Gericht "In den Birken" gehörig.
- Vom Ende 15. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zum Gericht Altweilnau gehörig.
- 1816: Amt Usingen
- 1849: Justizamt Usingen
- 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Usingen
- 1867: Amtsgericht Usingen
Herrschaft
- 1360 und 1482 zur Herrschaft Altweilnau gehörig
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1316 überlassen Hartmund Zinke Edelknecht Syndiesbach und sein Sohn Conrad dem Kloster Thron u.a. ihre Hafergült und Zinsen im Dorf Riedelbach wiederkäuflich.
Zehntverhältnisse
1360 teilt Graf Johann I. von Nassau-Weilburg mit seinem Bruder dem Grafen Adolf I. von Nassau-Wiesbaden die heimgefallenen Lehen des Herrmann von Bingen, wozu u.a. der Zehnte zu Rödelbach in der Herrschaft Weilnau gehört
Graf Johann I. von Nassau-Weilburg
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1605: Kapelle
- 1749: Bau der heutigen Kapelle
Pfarrzugehörigkeit
Ab 1526 zur Pfarrei Altweilnau gehörig.
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation in Nassau-Weilburg ab 1526.
Kirchliche Mittelbehörden
Zum Mainzer Archidiakonat Mariagreden, Dekanat Friedberg gehörig.
Kultur
Schulen
1842 Bau der Ortsschule.
Heute Mittelpunktschule.
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
- Kloft, Territorialgeschichte Usingen
- Weidenbach, Nassauische Territorien vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866, in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 10 (1870), online
- Kleinfeldt, Kirchenorganisation, S. 25
- Vogel, Beschreibung des Herzogthums Nassau, S. 836
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Riedelbach, Hochtaunuskreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11397_riedelbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11397