Wiesenmühle

Die Lage von Wiesenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
1 km westlich von Hofheim am Taunus
Lage und Verkehrslage
Am Goldbach nahe der Bahnstrecke, Flurname "Im Wiesenmüllergrund"
Siedlungsentwicklung
Die Mühle wird im Jahre 1617 errichtet und als Loh- und Ölmühle genutzt. Die Wiesenmühle wurde aber schon bald darauf zu einer Walkmühle umgebaut und schließlich am Ende des 19. Jahrhunderts als Gerberei und Lederfabrik genutzt.
Historische Namensformen
- Wiesenmühle (1617) (Bethke, Main-Taunus-Land, S. 89)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3459610, 5550454
UTM: 32 U 459551 5548674
WGS84: 50.08895° N, 8.434556° O
Statistik
Ortskennziffer
43600702012
Verfassung
Altkreis
Main-Taunus-Kreis
Nachweise
Literatur
- Bethke, Main-Taunus-Land, S. 89
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wiesenmühle, Main-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11241_wiesenmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11241