Jagdschloss Platte

Schloss · 498 m über NN  
Gemarkung
Wiesbaden
Gemeinde
Wiesbaden
Landkreis
Wiesbaden
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Schloss

Lagebezug

6 km nordwestlich von Wiesbaden

Lage und Verkehrslage

Auf der Taunusplatte über der Stadt Wiesbaden gelegen.

Siedlungsentwicklung

Ein 1776 von Karl Wilhelm von Nassau-Usingen errichtetes Jagdhaus wurde 1796 von den Franzosen in Brand gesteckt. Das heutige Schloß wurde 1834/24 für Herzog Wilhelm von Nassau errichtet und im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3444330, 5555622
UTM: 32 U 444277 5553840
WGS84: 50.134172° N, 8.220302° O

Statistik

Ortskennziffer

41400000019

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Fürstentum Nassau-Usingen, Oberamt oder Herrschaft Wiesbaden

Altkreis

Wiesbaden

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Platte, Jagdschloss, Wiesbaden“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11230_jagdschloss-platte> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11230

Zeichnung des Jagdschlosses Platte von Ferdinand Luthmer, 1914