Hof Armada
Hof · 161 m über NN
Gemarkung
Frauenstein Gemeinde
Wiesbaden Landkreis
Wiesbaden Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Hof Armada im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
6,5 km südwestlich von Wiesbaden
Historische Namensformen
- armen Ruen, zur (1317)
- Armode, zom (1341)
- Armudt, zum (1427)
- Armada, Hof
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3439409, 5547347
UTM: 32 U 439358 5545568
WGS84: 50.059303° N, 8.152792° O
Statistik
Ortskennziffer
41400028007
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Unteres Erzstift, Vizedomamt Rheingau, Amtskellerei Eltville und Amtsvogtei Erbach
Altkreis
Wiesbaden
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Rittersitz, den das Geschlecht von Lindau von Nassau zu Lehen trug. Kurfürst Damian Hartrad von Mainz kaufte ihn 1678 von den von Lindau für sich und seine Erben im gräflichen Haus von der Leyen.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1341: Kapelle zom Armode
Nachweise
Literatur
- Kehrein, Nassauisches Namenbuch, S. 163,
- Bach, Siedlungsnamen, S. 73,
- Vogel, Beschreibung Nassau, S. 544,
- Luthmer, Untertaunus, S. 232,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hof Armada, Wiesbaden“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11180_hof-armada> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11180