Hockenberger Mühle

Die Lage von Hockenberger Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
6 km nordöstlich von Wiesbaden
Lage und Verkehrslage
Am Wickerbach gelegen
Siedlungsentwicklung
Dr. Johann Jacob Comentz bemühte sich im Jahre 1670 um die Genehmigung zum Bau einer Mühle am Hockenberg. Als ihm die mündliche Zusage erteilt war, ließ er sofort mit dem Bau beginnen. 1907 Errichtung einer Gastwirtschaft oberhalb der Mühle.
Historische Namensformen
- Doktormühle
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet.
- Gasthaus
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3451201, 5552359
UTM: 32 U 451146 5550578
WGS84: 50.105444° N, 8.316816° O
Statistik
Ortskennziffer
41400023001
Verfassung
Altkreis
Wiesbaden
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hockenberger Mühle, Wiesbaden“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11179_hockenberger-muehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11179