Lieberg
Gehöftgruppe · 381 m über NN
Gemarkung
Burg-Hohenstein Gemeinde
Hohenstein Landkreis
Rheingau-Taunus-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Lieberg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
4,4 km nordwestlich von Bad Schwalbach
Ersterwähnung
um 1260
Siedlungsentwicklung
Der Hof fiel im 19. Jahrhundert wüst und wurde später wiedererrichtet.
Historische Namensformen
- Luberg (um 1260)
- Lieberg (1408)
- Lieberigk (1583)
- Liebrich (1629)
- Liebberg'sche Höfe
Bezeichnung der Siedlung
- due curie Luberg (um 1260);
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3431957, 5561173
UTM: 32 U 431909 5559389
WGS84: 50.18278° N, 8.046273° O
Statistik
Ortskennziffer
43900603004
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1530: Hessische Niedergrafschaft, Amt Hohenstein
- 1629: Hessische Niedergrafschaft, Amt Hohenstein
Altkreis
Untertaunuskreis
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Wahrscheinlich zum Kirchspiel Kemel gehörig
Nachweise
Literatur
- Bach, Siedlungsnamen, S. 128,
- Sponheimer, Landesgeschichte, S. 241,
- Kleinfeldt, Kirchenorganisation, S. 87,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lieberg, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11100_lieberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11100