Haynhausen

Wüstung · 313 m über NN  
Gemarkung
Kettenbach
Gemeinde
Aarbergen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

12,5 km nördlich von Bad Schwalbach

Lage und Verkehrslage

In der Kettenbacher Gemarkung zwischen dem Weg Rückershausen-Panrod und der Gemarkungsgrenze, ca. 1 km nordwestlich von Kettenbach, Flurbezeichnung "Hinter Hahnhausen"

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3434752, 5569232
UTM: 32 U 434703 5567444
WGS84: 50.255537° N, 8.084015° O

Statistik

Ortskennziffer

43900103004

Verfassung

Altkreis

Untertaunuskreis

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 879 schenkt Graf Gebhard vom Niederlahngau dem Stift Gemünden u.a. den Zehnten von Haynhausen.

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

879 zum Kirchspiel Kettenbach gehörig

Kirchliche Mittelbehörden

Erzdiözese Trier, Archidiakonat St. Lubentius in Dietkirchen, Dekanat Kirberg

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Haynhausen, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11063_haynhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11063