Hansenberg

Schloss · 218 m über NN  
Gemarkung
Johannisberg
Gemeinde
Geisenheim
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Schloss

Lagebezug

3,7 km nordöstlich von Rüdesheim am Rhein

Lage und Verkehrslage

Am Hang vor dem Waldrand gelegen.

Siedlungsentwicklung

Nach Plänen, hier 1823 eine Armen- und Waisenerziehungsanstalt zu errichten, entstand das heutige Haus 1871 durch die Familie Marix und erhlielt den Namen Johannisburg. Villa auf etwa quadratischem Grundriß mit zwei runden Ecktürmen und hohem Zwerchhaus. Auf der Gartenseite Portalvorbau mit gebrochenem Giebel. Südlich vorgelagert eine Terrasse mit drei runden Bastionen. Nördlich der Wirtschaftshof aus gotisierenden Gebäuden.

Historische Namensformen

  • Johannisburg

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3426348, 5541627
UTM: 32 U 426302 5539850
WGS84: 50.006413° N, 7.97152° O

Statistik

Ortskennziffer

43900402006

Verfassung

Altkreis

Rheingaukreis

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hansenberg, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11021_hansenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11021