Georgenborn

Die Lage von Georgenborn im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
6,8 km südlich von Bad Schwalbach
Lage und Verkehrslage
Siedlung ohne Ortskern mit ehemaligem Schlosspark am Südhang der Hoehn Wurzel mit modernen Wohn- und Villenanlagen.
Ersterwähnung
1694
Siedlungsentwicklung
Die Siedlungsgründung geht auf ein Edikt des Fürsten Georg August Samuel von Nassau-Idstein aus dem Jahre 1694 zurück. Auf den gerodeten Feldern und Wiesen siedelten zunächst zwölf Flüchtlingsfamilien aus der Pfalz. Obwohl die Nachfolger des Fürsten im 18. Jahrhundert zunächst die Aufgabe der Siedlung beschlossen, konnte die Existenz des Dorfes in einem Vergleich zwischen Nassau und Kurmainz 1727 gesichert werden.
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3437231, 5550526
UTM: 32 U 437181 5548746
WGS84: 50.087655° N, 8.121859° O
Statistik
Ortskennziffer
43901405002
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 0 Acker, 0 Wiesen, 0 Holzungen
Einwohnerstatistik
- 1885: 306, davon 0 evangelisch, 0 katholisch
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürstentum Nassau-Usingen, Oberamt oder Herrschaft Wiesbaden
- 1803: Nassau-Usingen, Oberamt Wiesbaden, Kirchspiel Dotzheim
- 1816: Herzogtum Nassau, Amt Wiesbaden
- 1849: Herzogtum Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk X (Kreisamt Wiesbaden)
- 1854: Herzogtum Nassau, Amt Wiesbaden
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Landkreis Wiesbaden (Main-Kreis)
- 1928: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Stadtkreis Wiesbaden
- 1939: Deutsches Reich, Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Untertaunuskreis
Altkreis
Untertaunuskreis
Gemeindeentwicklung
1.4.1928: Eingemeindung zur Stadt Wiesbaden (Stadtkreis Wiesbaden)
1.4.1939: Eingemeindung nach Schlangenbad (Untertaunuskreis)
Gericht
- 1816: Amt Wiesbaden
- 1849: Justizamt Wiesbaden
- 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Wiesbaden
- 1867: Amtsgericht Wiesbaden
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Zum Kirchspiel Dotzheim
Nachweise
Literatur
- Kehrein, Nassauisches Namenbuch, S. 200,
- Bach, Siedlungsnamen, S. 72,
- Vogel, Beschreibung Nassau, S. 545-546,
- Denkmaltopographie Rheingau-Taunus-Kreis 2, S. 462-468,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Georgenborn, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10934_georgenborn> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10934