Nieder-Oberrod

Die Lage von Nieder-Oberrod im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
23,3 km nordöstlich von Bad Schwalbach
Siedlungsentwicklung
Ursprünglich die zwei getrennten Dörfer Niederrod und Oberrod, für die 1848 erstmals ein gemeinsamer Bürgermeister gewählt wurde.
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3455000, 5566641
UTM: 32 U 454943 5564854
WGS84: 50.234135° N, 8.368228° O
Statistik
Ortskennziffer
439008080
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 451, davon 213 Acker (= 47.23 %), 46 Wiesen (= 10.20 %), 172 Holzungen (= 38.14 %)
- 1961 (Hektar): 465, davon 173 Wald (= 37.20 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 224, davon 222 evangelisch (= 99.11 %), 2 katholisch (= 0.89 %)
- 1961: 265, davon 228 evangelisch (= 86.04 %), 36 katholisch (= 13.58 %)
- 1970: 308
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1566: Amt Idstein
- 1813: Herzogtum Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Amt Idstein
- 1816: Herzogtum Nassau, Amt Idstein
- 1849: Herzogtum Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk VII (Kreisamt Idstein)
- 1854: Herzogtum Nassau, Amt Idstein
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden,Untertaunuskreis
- 1968: Regierungsbezirk Darmstadt, Untertaunuskreis
- 1977: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Rheingau-Taunus-Kreis
Altkreis
Untertaunuskreis
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1971 zur Stadt Idstein.
Gericht
- bis 1816: Oberamt Idstein
- 1816: Amt Idstein
- 1849: Justizamt Idstein
- 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Idstein
- 1867: Amtsgericht Idstein
Kirche und Religion
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts.
Kultur
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Rheingau-Taunus-Kreis 2, S. 402-406,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nieder-Oberrod, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10806_nieder-oberrod> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10806