Textors Hardt

Gewerbesiedlung  
Gemarkung
Gießen
Gemeinde
Gießen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gewerbesiedlung

Lagebezug

1,5 km nordwestlich von Gießen

Siedlungsentwicklung

Von 1890 bis 1924 war hier die Brauerei Textor, ab 1892 als Brauerei Bichler, mit ihren Brauerei-Anlagen ansässig. Ab der Mitte der 20er Jahre des 20. Jh.s diente der Untere Hardthof als Versuchsanstalt der Universität Gießen. Heute befindet sich hier eine Jugendherberge.

Historische Namensformen

  • Unterer Hardthof
  • Textors Hardt (1907) [im Verzeichnis sämtlicher Ortschaften der Provinz Hessen-Nassau des Großherzogtums Hessen erwähnt]

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3475307, 5606096
UTM: 32 U 475242 5604294
WGS84: 50.59002° N, 8.650247° O

Statistik

Ortskennziffer

53100501017

Frühere Ortskennziffer

53100500028

Verfassung

Altkreis

Gießen

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Textors Hardt, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10493_textors-hardt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10493