Stangenrod

Dorf · 327 m über NN  
Gemeinde
Grünberg
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

3 km nördlich von Grünberg

Lage und Verkehrslage

Geschlossenes Dorf mit regellosem Grundriß am West-Hang eines nach Norden ziehenden Bergrückens. Im Nordosten, auf kleiner Kuppe ('Alte Warte') Kirche.
Straßenverbindung nach Weitershain, Lehnheim, Grünberg und Beltershain

Ersterwähnung

1320

Historische Namensformen

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

  • In der Gemarkung: Flurname Galgenberg

Älteste Gemarkungskarte

1928

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3497758, 5609063
UTM: 32 U 497684 5607259
WGS84: 50.617211° N, 8.967269° O

Statistik

Ortskennziffer

531006110

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 1674, davon 1092 Acker, 278 Wiesen, 128 Wald
  • 1961 (ha): 418, davon 38 Wald

Einwohnerstatistik

  • 1577: 21 Hausg.
  • 1630: 11 zweispänn., 10 einspänn. Ackerl., 3 Einl.
  • 1677: 22 Hausg., davon 3 freie
  • 1742: 1 Geistl./Beamte, 41 Untert., 12 Junge Mannsch, 7
  • 1804: 260 Einwohner
  • 1834: 314 Einwohner
  • 1885: 306 Einwohner
  • 1925: 346 Einwohner
  • 1939: 374 Einwohner
  • 1950: 534 Einwohner
  • 1961: 447 Einwohner
  • 1830: 326 evangelische Einwohner 1961: 364 evangelische, 58 römischkatholische Einwohner
  • 1961 (Erwerbspers.): 97 Land- u. Forstwirtsch., 82 Prod. Gewerbe, 22 Handel, Verkehr u. Nachrichtenübermittlung, 15 Dienstl. u. Sonstige

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1391 und später: Landgrafschaft Hessen, Landgericht Grünberg
  • 1567-1604: Landgrafschaft Hessen-Marburg; Amt Grünberg; 1604 an Hessen-Darmstadt
  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Grünberg, Landgericht Grünberg
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Grünberg
  • 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Grünberg
  • 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Grünberg
  • 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Gießen
  • 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Grünberg
  • 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Gießen
  • 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Gießen
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Gießen
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Gießen
  • 1977: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Lahn-Dill-Kreis
  • 1979: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Gießen

Altkreis

Gießen

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1970 Eingemeindung zur Stadt Grünberg

Gericht

  • 1821: Landgericht, seit 1879: Amtsgericht Grünberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Marburg, Deutscher Orden1320 überlassen die Witwe Irmengard Kremers und ihre Söhne dem Deutschen Haus bei Marburg einen Hof vor dem Stangenroder Tor.
  • Mainz, Stift St. JohannMitte 14. Jahrhundert hat das Stift St. Johann zu Mainz Einkünfte von 21 Morgen Ackerland und 1 Morgen Wiesen zu Stangenrod (Würdtwein, Dioecesis Moguntina 3 S. 365).
  • Grünberg, Antoniter
  • Wirberg, KlosterEnde des 15. Jahrhunderts hat Kloster Wirberg ein Gut in Rüddingshausen (Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 3, 1 Nr. 1244, 1248).

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • Nach kopialer Überlieferung (XVIII. Jahrhundert) 1220 Weihe der Kirche [Chronik Grünberg, S. 204]

Patrozinien

  • Maria; Katharina; Jacobus

Pfarrzugehörigkeit

1525 Filiale von Flensungen [Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 3, 1 Nr. 838]. 1577 und später bei Grünberg eingepfarrt 1900: Filiale von Grünberg

Bekenntniswechsel

Da Filial von Grünberg, Einführung der Reformation vermutlich unter dem Grünberger Pfarrer Johannes Mengel ab 1526.

Kultur

Schulen

1910 einklassige Volksschule, Schulhaus von 1901

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stangenrod, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10479_stangenrod> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10479