Ringelshausen
Hof · 160 m über NN
Gemarkung
Rabertshausen Gemeinde
Hungen Landkreis
Gießen Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Ringelshausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
13 km südöstlich von Lich
Lage und Verkehrslage
Hofgut südwestlich Rabertshausen am auslaufenden Süd-Hang des Rodheimer Bachtales
Ersterwähnung
1242
Historische Namensformen
- Rinningeshusen, in (1242) [Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 3, 1, Nr. 186]
- Ryngishusin, von (1437) [Urkundenbuch des Klosters Arnsburg 3, Nr. 1183]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3497832, 5590872
UTM: 32 U 497758 5589075
WGS84: 50.45368° N, 8.968422° O
Statistik
Ortskennziffer
53100807003
Einwohnerstatistik
- 1869: 3 Häuser, 26 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt (Grafschaft) Nidda und Lißberg,
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Nidda
Altkreis
Gießen
Gericht
- Gericht Rodheim (Universität Gießen)
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hessen, Landgrafen Grünberg, Antoniterkloster 1324 erteilt Landgraf Otto den verschuldeten Antonitern zu Grünberg seine Zustimmung zum Verkauf ihres Hofes Ringelshausen und ihrer Gerichtsbarkeit im Dorf Preungesheim an die Antoniter in Roßdorf (Kreis Gießen? Regesten der Landgrafen von Hessen 1 Nachdr. Nr. 713).
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ringelshausen, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10439_ringelshausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10439