Hof Grass

Gehöftgruppe · 135 m über NN  
Gemarkung
Hungen
Gemeinde
Hungen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gehöftgruppe

Lagebezug

9,5 km südöstlich von Lich

Lage und Verkehrslage

Gehöftgruppe südöstlich Hungen an nach Südosten auslaufendem Hang am Rande der Horloff-Niederung; von Nordosten einmündend ein Seitental. Die B 457 führt nördlich der Hofanlage aus Richtung Hungen nach Rodheim

Ersterwähnung

1311

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa 780 (vgl. Wüstung Horloff, Ziff. 2b)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3494293, 5591993
UTM: 32 U 494221 5590196
WGS84: 50.463734° N, 8.918573° O

Statistik

Ortskennziffer

53100802002

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt (Grafschaft) Nidda und Lißberg, Gericht Rodheim (Du Bos Freiherr du Thil)
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Nidda

Altkreis

Gießen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Bellersheim, Herren Falkenstein, Herren1347/49 verkauft Ritter Johann von Bellersheim seine Mühle zu Grass an Philipp d. Ä. von Falkenstein (Solmser Urkunden 1 270, 284).

Zehntverhältnisse

Solms, Grafen1461 bekundet Graf Otto von Solms, daß er dem Heilmann von Bellersheim jew. einen Teil des Zehnten zu Bellersheim, Utphe, Grass und Geiß-Nidda zu einem münzenberg. Mannlehen verliehen habe (Solmser Urkunden 2 Nr. 1439).

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • plebanus 1311, Kapelle 1408

Kirchliche Mittelbehörden

Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Mariengreden, Dekanat Friedberg, Sendbezirk Hungen
Kirchspiel Hungen

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hof Grass, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10303_hof-grass> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10303