Fronbach

Wüstung · 230 m über NN  
Gemarkung
Garbenteich
Gemeinde
Pohlheim
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

8,5 km südöstlich von Gießen

Lage und Verkehrslage

Genaue Lage unbekannt. Wüste Siedlung am Quellarm des Fronebach zwischen Garbenteich und dem Pfahlgraben vermutet; Flurname Fronebacher Heide, Fronbachschneise

Ersterwähnung

1141

Letzterwähnung

1567

Siedlungsentwicklung

1141 gehört Fronbach zu den fünf durch Rodung neu entstehenden Dörfern.
Wüstung vermutlich vor 1502

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa 1141
  • Dorf 1338

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3482554, 5599307
UTM: 32 U 482486 5597507
WGS84: 50.529252° N, 8.752903° O

Statistik

Ortskennziffer

53101402007

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • undatiert: Gericht Garbenteich-Steinbach

Altkreis

Gießen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Schiffenberg, Deutscher OrdenKirche und Klause 1446 als Lehen des Deutschen Ordens in Schiffenberg im Besitz eines Tertiars (Staatsarchiv Darmstadt Abt. A 3 Nr. 331/116; Kalbfuß, Kirche zu Schiffenberg, S. 64).
  • Schiffenberg, Augustinerchorfrauenstift ZelleStift Zelle (Schiffenberg) verfügt im 14. Jahrhundert über Pachteinnahmen (Römer, Einkünfteverzeichnisse).

Kirche und Religion

Ortskirchen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fronbach, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10288_fronbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10288