Borningen
Wüstung · 265 m über NN
Gemarkung
Lumda Gemeinde
Grünberg Landkreis
Gießen Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Borningen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
6 km nordwestlich von Grünberg
Lage und Verkehrslage
Flurnamen Borningen (Beltershain und Lumda), Borningen-Berg (Beltershain, Lumda, Reinhardshain), Borningen-Born (Lumda), Borningen-Garten (Lumda)
Ersterwähnung
1371
Letzterwähnung
1591
Historische Namensformen
- Buorryngen, zuo (1371) [Staatsarchiv Darmstadt A 3 Nr. 326/19]
- Burringen, zu (1428) [Staatsarchiv Darmstadt A 3 Nr. 326/19]
- Burringen, zu (1553) [Wagner, Wüstungen Hessen Oberhessen S. 80]
- Borningen, zu (1591)[Staatsarchiv Darmstadt Salbuch Oberhessen, Amt Grünberg, Nr. 55 f., II, fol. 315v]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3494400, 5611500
UTM: 32 U 494328 5609695
WGS84: 50.639095° N, 8.919785° O
Statistik
Ortskennziffer
53100608001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1391: Landgericht Grünberg
Altkreis
Gießen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1371
Saasen, Familie verkauft Junge v. Sassen seinen Anteil an Borningen an seinen Bruder Claus Grünberg, Antoniterkloster 1421 gibt Ludwig von Sassen den Grünberger Antonitern für 7 Goldgulden sein Sechstel an Zinsen und Gülten zu Borningen zu Pfand.Wirberg, Kloster 1482/1501 hat Kloster Wirberg einen Wiesenlappen zu Burnyngin (Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 3, 1 Nr. 338, 1200).
Nachweise
Literatur
- Wagner, Wüstungen Hessen Oberhessen, S. 78-80
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 64
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Borningen, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10233_borningen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10233