Bingmühle

Die Lage von Bingmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
2,5 km südöstlich Grünberg
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft östlich Lauter
Ersterwähnung
1480
Siedlungsentwicklung
Im 18. Jahrhundert 2 Wasserräder für Mahl- und Schlaggang mit oberschlächtigem Gefälle. - 1907 wird im Verzeichnis sämtlicher Ortschaften der Provinz Hessen-Nassau, des Großherzogtums Hessen neben der Bingmühle auch ein Ortschaft Bing mit 2 Häusern geführt
Historische Namensformen
- Mühle zu Lauter in der Binge
- Strebekatzen Mühle, gen. der (1480) [Eckhardt, Die oberhessischen Klöster 3, 1, Nr. 500]
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3498387, 5603861
UTM: 32 U 498313 5602059
WGS84: 50.570449° N, 8.97618° O
Statistik
Ortskennziffer
53101005001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Grünberg, Landgericht Grünberg
Altkreis
Gießen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hessen, Landgrafen Strebekoz, Herren 1332 bekundet der Wäppner Johannes Strebekoz, von Landgraf Heinrich II. von Hessen 4 Mark Aachener Pfennige jährl. von den Mühlen in Grünberg und Lauter, die einst der Ritter Konrad von Mörlen besaß, zu Burglehen erhalten zu haben (Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen) Nr. 746, S. 520). 1375 Verpfändung von Mühle und Hof an die Herren von Strebekoz und deren Rechtsnachfolger, die Herren von Dernbach. 1443 verkaufen Henne und Gottfried von Gonterskirchen gen. Strebekotz und Gottfrieds Frau Konnichen eine Gülte auf Hennes Haus mit Hof und Mühle zu Lauter.Grünberg, Antoniterkloster 1493 verkauft Ludwig von Dernbach den Burghof nebst Mühle mit allem Zubehör an die Antoniter in Grünberg. Das Lehnsgut bestand aus dem Hof in der Bing, der Mühle in der Bing und der sog. Obermühle. 1787 zur Universität Gießen gehörig.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bingmühle, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10228_bingmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10228