Altenstruth

Die Lage von Altenstruth im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
7 km nordöstlich Gießen
Lage und Verkehrslage
Wüste Siedlungsstätte nordöstlich des Hangelsteins. Flurname Struthwiese, Struth, Hölzernborn
Ersterwähnung
um 1300
Letzterwähnung
1453
Siedlungsentwicklung
In der ehem. Markgenossenschaft Altenstruth sind vermutl. noch im 14. Jahrhundert die Wüstungen Eckertshausen und Weigandshausen aufgegangen. Wüstung nach 1752
Historische Namensformen
- Altenstrudt (um 1300) [XV Jh. Würdtwein, Dioecesis Moguntina 3, S. 286]
- Aldenstrut, de (1337) [Urkundenbuch der Stadt Wetzlar 3, Nr. 1220]
- Aldenstrodt, zu (1453) [Staatsarchiv Darmstadt A 3 Nr. 123/52]
Burgen und Befestigungen
- In der ehem. Markgenossenschaft Altenstruth sind vermutl. noch im 14. Jahrhundert die Wüstungen Eckertshausen und Weigandshausen aufgegangen. Wüstung nach 1752
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3481500, 5610800
UTM: 32 U 481433 5608996
WGS84: 50.632536° N, 8.737465° O
Statistik
Ortskennziffer
53100301003
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Ursprünglich Zubehör der Grafschaft Ziegenhain, vermutl. 1450 an die Landgrafschaft Hessen
Altkreis
Gießen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Buseck, Herren von 1448 verpfändet Gerhard von Buseck, gen. Rüsser, seine Wiese zu Altenstruth an Konrad von Buseck, gen. Rüsser, 1453 verkauft er seine Wiesen zu Altenstruth an denselben.Hessen, Landgrafen 1465 bekennt Gerhard, alle Güter zu Altenstruth von Landgraf Heinrich III. von Hessen zu Lehen empfangen zu haben. 1531 belehnt Landgraf Philipp den Heinz von Ehringshausen und Adolf Rau von Holzhausen mit Gütern zu Altenstruth
Kirche und Religion
Kirchliche Mittelbehörden
15. Jahrhundert: Sendbezirk Buseck
Nachweise
Literatur
- Wagner, Wüstungen Hessen Oberhessen, S. 176 f.
- Knauss, 1200 Jahre Wieseck, S. 95 und S. 98-104
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Altenstruth, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10193_altenstruth> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10193