Grube Abendstern

Die Lage von Abendstern im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gewerbesiedlung
Lagebezug
3 km nordwestlich von Gießen
Lage und Verkehrslage
Bahnhof der Eisenbahnlinie Lollar – Wetzlar ("Kanonenbahn (II)"; "Lahntalbahn (II)") (Inbetriebnahme der Strecke 18.10.1878) und Giessen - Bieber ("Biebertalbahn","Bieberlieschen"); Strecke von hier bis Lollar 1983 stillgelegt und von hier nach Wetzlar 1990 stillgelegt, Stilllegung der Strecke Giessen - Bieber am 30. April 1963.
Historische Namensformen
- Abendstern [1907 Kalkwerk]
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3473979, 5606626
UTM: 32 U 473915 5604823
WGS84: 50.594727° N, 8.631457° O
Statistik
Ortskennziffer
53100701001
Verfassung
Altkreis
Gießen
Nachweise
Literatur
- Reidt, Heuchelheim, S. 127 f.
- Slotta, Technische Denkmäler, S. 800-802
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abendstern, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10183_grube-abendstern> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10183