Kirch-Moos
Wüstung · 464 m über NN
Gemarkung
Nieder-Moos Gemeinde
Freiensteinau Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Kirch-Moos im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
19,5 km südlich von Lauterbach
Lage und Verkehrslage
zwischen Nieder- und Ober-Moos, möglicherweise am Nieder-Mooser Friedhof 1 km südlich des Dorfes
Ersterwähnung
927-956
Historische Namensformen
- Musah (927-956, Kopiar um 1160) [Dronke, Traditiones Capitulum 42, Nr. 310]
- Mosam, in (1011, Fälschung um 1160) [Gewässername, UB Mainz 1, S. 154-156, Nr. 251]
- Mosaha, Mosursprinc (1020, Kopiar um 1160) [Dronke, Traditiones Capitulum 19, S. 58]
- [vgl. auch Ober-Moos, Nieder-Moos und Wünschen-Moos]
- Kirchmose (1447) [Riedesel zu Eisenbach 2, Nr. 708]
Bezeichnung der Siedlung
- locus 927-956 (Dronke, Traditiones Capitulum 42, Nr. 310).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3527470, 5592358
UTM: 32 U 527385 5590561
WGS84: 50.466402° N, 9.385854° O
Statistik
Ortskennziffer
53500405001
Verfassung
Altkreis
Lauterbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster Kloster Fulda.
Nachweise
Literatur
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 259-260,
- Mackenthun, Wüstungen, S. 125-127
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kirch-Moos, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10134_kirch-moos> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10134