Michelbach

Die Lage von Michelbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
23 km südwestlich von Lauterbach
Lage und Verkehrslage
Am rechten Ufer des gleichnamigen Baches gelegen
Ersterwähnung
750-802
Siedlungsentwicklung
Nach früher Besiedlung vorübergehende Wüstung. 1495 gab Landgraf Wilhelm III. von Hessen vier Männern die Wüstung Michelbach bei Schotten mit Äckern, Wiesen, Gehölzen, Feldern, Wasser, Weide, und allem Zubehör in der Feldmark Michelbach [Landgrafen-Regesten online Nr. 7117]
Historische Namensformen
- Michelembach (750-802) [2. Hälfte XII Jh., Codex Eberhardi 1 II fol. 111vb S. 210 = Dronke, Traditiones Capitulum 42 Nr. 147]
- Mihilbah, in (750-802) [2. Hälfte XII Jh., Codex Eberhardi 1 II 112ra S. 211 = Dronke, Traditiones Capitulum 42 Nr. 157]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3511443, 5596484
UTM: 32 U 511364 5594685
WGS84: 50.504024° N, 9.160247° O
Statistik
Ortskennziffer
535016100
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 1894, davon 790 Acker, 787 Wiesen, 281 Wald
- 1961 (Hektar): 474, davon 78 Wald (= 16.46 %)
Einwohnerstatistik
- 1939: 297
- 1961: 318, davon 298 evangelisch (= 93.71 %), 20 katholisch (= 6.29 %)
- 1970: 321
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Schotten
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Schotten
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Schotten
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Nidda
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Nidda
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Nidda
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Schotten
- 1938: Deutsches Reich, Land Hessen, Landkreis Büdingen
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Büdingen
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Büdingen
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Büdingen
Gemeindeentwicklung
Am 1.12.1970 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Stadtgemeinde Schotten als Stadtteil eingegliedert.
Gericht
- 1821: Landgericht Schotten
- 1879: Amtsgericht Schotten
- 1968: Amtsgericht Nidda
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster Um 800 erhält das Kloster Fulda Schenkungen in Michelbach.
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Michelbach, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10108_michelbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10108