Wallersdorf
Dorf · 260 m über NN
Gemeinde
Grebenau Landkreis
Vogelsbergkreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Wallersdorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
15 km östlich von Alsfeld
Ersterwähnung
1200
Historische Namensformen
- Waldolve..orf (1200) [Staatsarchiv Marburg Urkunden A II Kloster Haina]
- Waldolwesdorff (1262) [Staatsarchiv Marburg R 84 Nr. 275]
- Waldesdorf (1311) [Staatsarchiv Marburg Urkunden A II Kloster Haina]
- Waldirstorff (nach 1381) [Staatsarchiv Darmstadt, Urkunden Oberhessen, Wallersdorf]
Bezeichnung der Siedlung
- derffechin nach 1381(Staatsarchiv Darmstadt, Urkunden Oberhessen, Wallersdorf).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3534286, 5623976
UTM: 32 U 534198 5622166
WGS84: 50.750265° N, 9.484766° O
Statistik
Ortskennziffer
535006070
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 1719, davon 915 Acker, 229 Wiesen, 504 Wald
- 1961 (Hektar): 429, davon 128 Wald (= 29.84 %)
Einwohnerstatistik
- 1939: 194
- 1961: 252, davon 226 evangelisch (= 89.68 %), 17 katholisch (= 6.75 %)
- 1970: 268
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Grebenau
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Oberamt Alsfeld, Amt Grebenau
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Alsfeld
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Romrod
- 1829: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Alsfeld (verlegt aus Romrod)
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Alsfeld
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Alsfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Alsfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Vogelsbergkreis
Altkreis
Alsfeld
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1971 im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Stadtgemeinde Grebenau eingegliedert.
Gericht
- 1821: Landgericht Alsfeld
- 1879: Amtsgericht Alsfeld
Kirche und Religion
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen ab 1526.
Kultur
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
- Reichardt, Siedlungsnamen, S. 383
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallersdorf, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10047_wallersdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10047