Olberts

Wüstung · 444 m über NN  
Gemarkung
Altenschlirf; Herbstein
Gemeinde
Herbstein
Landkreis
Vogelsbergkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

12 km südlich von Lauterbach

Lage und Verkehrslage

nordwestlich von Altenschlirf, Flurnamen Schafhof, Schafhöfer Weiher, Im Olwerts

Ersterwähnung

1375

Siedlungsentwicklung

Der Schafhof wird 1787 als wüst bezeichnet.

Historische Namensformen

  • Albuderwege, Albuldes (1375) [Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen), Nr. 1077]
  • Alberts (1480) [Riedesel zu Eisenbach 2, Nr. 1316]
  • Vlberts (1556) [Staatsarchiv Darmstadt Salbücher Provinz Oberhessen, Crainfeld 30a, fol. 13]
  • Olberts (1763) [Freiherrlich Riedeselsches Samtarchiv Lauterbach Lehnprotokolle, Lehnrechnungen und Lehnregister 69, 8]
  • Schafhof (1787)
  • Olmertser Hof, ehemals [Generalstabskarte Großherzogtum Darmstadt 1832-1850]

Bezeichnung der Siedlung

  • Wustenung 1556 (Staatsarchiv Darmstadt Salbücher Provinz Oberhessen, Crainfeld 30a, fol. 13).

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3524886, 5600487
UTM: 32 U 524802 5598686
WGS84: 50.539593° N, 9.35° O

Statistik

Ortskennziffer

53500801006

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Freiherren von Riedesel zu Eisenbach, Gericht Altenschlirf (Mannlehen vom Fürstentum Fulda)
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Gericht Altenschlirf (zur Herrschaft Riedesel gehörig)

Altkreis

Lauterbach

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Olberts, Vogelsbergkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10023_olberts> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10023