Bieber
Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern
Blatt-Nummer
109 von 113 Maßstab
1:25000 Erschienen
Kassel 1840-1861Kartenblatt
Enthaltene Objekte
Dörfer
- Altenhaßlau A1
- Bieber D2
- Breitenborn A. B. C2
- Büchelbach D2
- Eidengesäß B1
- Geislitz B2
- Großenhausen A2
- Lanzingen C1
- Lützel B2
- Lützelhausen A2
- Roßbach D2
Siedlungen
Höfe
Flurnamen
- Abbewiesen C2
- Alte Heege A4
- Alte Wiese A2
- Am Bittels B. D2
- Am Breitenacker D2
- Am Eleitenborn D2
- Am Fallschlag D2
- Am Frohnbügel A4
- Am Gelnhäuser Rück D2
- Am heiligen Garten D2
- Am Heiligenhäuschen A2
- Am Höhen B. C2
- Am Hoherain C2
- Am Judenbäumchen B1
- Am Kolmenrain D2
- Am Küppel C2
- Am Plattenborn D2
- Am Rödchen D2
- Am Steimel B1
- Am Süssen Rain D2
- Am weissen Stein B3
- Am Zimmrplatz [sic!] A2
- An der Dick D2
- An der Flechte C1
- An der Haid D1
- An der Kolberichsmader D2
- Aspenhecken A3
- Auf der Haid C2
- Auf der Ruh D2
- Auf der Ruhe A2
- Auf der Stadthöhe A1
- Auf der Stadthöhe B1
- Auf'm Steines A2
- Bängertsfeld B1
- Bäumchesfeld A2
- Biebergrund C1
- Birkenstück A2
- Bittels B. D2
- Bitze B. D3
- Böhmische Hecken D3
- Bornwiese C1
- Breiteborn B2
- Breitenborner Sang C2
- Bremersgrund D2
- Bremersgrund D3
- Bruchgrund A1
- Bruchgrund A1
- Casseler Grund D1
- Das Banger D2
- Das Bosquet A3
- Das Hässlich A3
- Das Hunsel B1
- Das Niederfeld A1
- Das Rausch B2
- Das Steinchen A4
- Deissen B. B2
- Der Fuchsrain D1
- Der Glas B. D3
- Der Jungfern B. A3
- Der Klinger A1
- Der Kolberich D2
- Der Kolberich D3
- Der Reulstock A2
- Der Stein A3
- Die Aue A1
- Die Bäune B2
- Die Beune A2
- Die Dicke C1
- Die Heubach B2
- Die Höhe A1
- Die Hotraide D2
- Die Landshecke A3
- Die Mark C1
- Die Mark C2
- Die Neustadt A3
- Die Rödern A4
- Die Stricke A3
- Die Struth C1
- Dunkele Grund B2
- Dunkele Grund B3
- Eicherheeg B2
- Eicherhöhe A2
- Frohnbügelhecke A4
- Frohnbügelwiesen A4
- Frondel D2
- Frondelsgrund D2
- Fuchsgraben C1
- Fuchsrain B1
- Fuchsrain C1
- Galgen B. B1
- Geiers B. C3
- Geis B. B1
- Geisgraben A2
- Gelnhäuser B. A3
- Glasberg B3
- Glasgrund D3
- Goldhohle A1
- Greigel B. B2
- Greigel B. B3
- Grind B. A2
- Große Mäusegraben B1
- Gründchen A2
- Gründchenacker C1
- Gründchenacker D1
- Grund B2
- Grundwiesen C2
- Hainbornshals B2
- Hainkeller B2
- Harden B. A1
- Heegkopf A1
- Heiligenau C2
- Heiligkreuzweg C3
- Heisbachsgrund D1
- Heister A2
- Hintere Höhe A2
- Hintere Rasen B1
- Hirtenwiesen A2
- Höllenschlag C1
- Hohen B. B3
- Hoherain C2
- Hollerfeld B1
- Hühner B. C2
- Hühnernest B3
- Hüttacker C2
- Hufeisen B2
- Hundsgrund D3
- Im Billerborn B1
- Im Eckerts B2
- Im Frondel D2
- Im Heberts B2
- Im Klingel D2
- Im Röhrig A1
- In der Kolmenbach C2
- Käs B. C1
- Käsbergsfeld C1
- Kahlekopf B2
- Kappesgarten C1
- Kapuzinerkuppe D3
- Katzen B. C2
- Katzengraben C2
- Kerkel B. D2
- Kerkelborn D2
- Kerkelgraben D2
- Kessel C2
- Kirschrain B1
- Kleine Mäusegraben B1
- Klingerfeld A2
- Kohlgrund D2
- Kolberichsgrund D2
- Kreuz B. A3
- Kreuzäcker A3
- Krötengrund A3
- Krötenweiher A2
- Krugsgraben A2
- Krumme Aecker C2
- Küppel C2
- Küppelacker A2
- Kuhborn B1
- Kuhhohle D2
- Kuppe D3
- Kurzegrund D3
- Lange Feld A3
- Lange Feld C1
- Lange Wiesen C1
- Lange Wiesen C2
- Linne B. C3
- Linnegrund D3
- Linnewiesen C2
- Lochfeld A3
- Lochgraben A2
- Lützeler Sang C2
- Lützelwiesen C1
- Märzrain C2
- Moserrück C2
- Mühlgrund B1
- Netzlisgrund A3
- Nonnen B. D3
- Peterskreuz B1
- Pfeffer B. A2
- Pfingstweide B2
- Pflanzenrain A2
- Queren B. D3
- Rarisch Grund C3
- Raue Heil B2
- Rauen B. A2
- Rehhecke A3
- Reissthälche [sic!] D3
- Reufertsgrund A2
- Rinnerain D1
- Rodenhof C2
- Rödern B2
- Rosengarten A2
- Rothe Graben A2
- Rotherainer Tannen A4
- Ruhrborn A1
- Sandkaute A1
- Sauerwiese A2
- Saure Grund A3
- Schieferstein D2
- Schinggraben A1
- Schinggraben B1
- Schleifrain C2
- Schleimade D2
- Schnalzrain D3
- Schneckengründchen D1
- Schneidbachsrain C1
- Schnellbachsgrund C1
- Seiten B. A4
- Sölzerts B. A4
- Sohlacker C2
- Spillesaal A1
- Spontauerfeld B1
- Steinbuschgrund D4
- Steinesfeld A1
- Storksberg A1
- Streit B. D3
- Streitfeld D2
- Stückfeld A1
- Süsse Rain D3
- Tempelsgraben A1
- Tiefe Graben B1
- Tränktrog B2
- Triersgrund C3
- Triersgrund D3
- Triesehäcker C2
- Untersteinige B. D1
- Urtheilsgrund A1
- Veiksgraben A1
- Vor den Rödern C2
- Wachthütte B2
- Wannhohl A2
- Warmebach A4
- Wartfeld A1
- Weehweg B2
- Weibesborn A2
- Weiche A2
- Weide A1
- Weisekirche A1
- Weiserain A1
- Weiskaute A1
- Weisse Stein A4
- Wiedermark A3
- Wingertsberg A2
- Wingertsberg B1
- Wingertshecke A1
- Wüstenhausen A2
- Zeil B. A2
Mühlen
- Bamberger M. D4
- Eichermühle A1
- Erlenmühle B1
- Kohlenbergersmühle C2
- Mauermühle B1
- Rohrmühle C2
- Schwarzmühle B1
- Wackermühle A1
- Zirkelsmühle C2
Gewerbe, Industrie
- Bieberer Hammer D2
- Glashütte D4
- Neuenhammer C2
- Schachthaus D2
- Schachths. D2
- Schmelze D2
- Steigerhs. D2
Straßen
Gewässer
- Bieber C1
- Bieber D2
- Bodenbach A3
- Brielsbach A1
- Eichelbach A1
- Ekelbach D2
- Geisbach A4
- Grosse Rossbach D2
- Hasselbach A1
- Kinzig A1
- Kleine Rossbach C2
- Lützelbach C1
- Lützelbach C2
- Schannelbach A1
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kurfürstentum Hessen – 109. Bieber“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/183_bieber> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/183