Marburg
Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern
Blatt-Nummer
60 von 113 Maßstab
1:25000 Erschienen
Kassel 1840-1861Kartenblatt
Enthaltene Objekte
Städte
Dörfer
- Bauerbach D4
- Bernsdorf D2
- Bürgeln D2
- Cölbe, Gemeinde C3
- Dagobertshausen A4
- Elnhausen A4
- Ginseldorf D3
- Göttingen C1
- Goßfelden B2
- Marbach B4
- Michelbach B3
- Niederwetter B1
- Ockershausen B4
- Reddehausen D1
- Sarnau C2
- Schönstadt D1
- Sterzhausen A2
- Unterrosphe C1
- Wehrda C3
- Wehrshausen B4
Siedlungen
Höfe
Flurnamen
- Aalwiesenborn A3
- Allershausen A4
- Am Gericht C4
- An der Eiche B4
- An der Steinritsche B1
- Artzbach D4
- Aue D2
- Auf dem Bruch D3
- Auf dem Eichholz D1
- Auf den Dachslöchern B3
- Auf der Nonne A3
- Aufm Herrnstrauch C1
- Aufm Hungert A3
- Aufm Loh D2
- Aufm Scheid A3
- Aufm Speicher C2
- Bringsfelden B1
- Cölbergrund C2
- D. Lichten B. A1
- Dammels B. C4
- Das Brücherfeld A4
- Das Buchholz B2
- Das Dankersbühl B3
- Das Gebrannte C1
- Das Gebrannte D4
- Das Gizzerfeld B3
- Das Grundfeld A2
- Das Grundfeld B2
- Das Jägernwäldchen B3
- Das Kühhorn C1
- Das lange Loh A4
- Das mittelste Feld C2
- Das Mittelwäldchen D4
- Das Mühlenthal C1
- Das Rabennest D3
- Das Rabennest D4
- Das Rickshell C2
- Das Risserthal C1
- Das Scheidtfeld D2
- Das Schellachsfeld A2
- Das Schönzfeld D4
- Das Steinloh A3
- Das unterste Feld C2
- Das Wehrholz B2
- Das Wolfsloch D3
- Der alte Hain A3
- Der Altersberg A4
- Der Auersberg A4
- Der Ausgrund A4
- Der Bergacker B3
- Der Besenbaum D3
- Der Bocksgrund C1
- Der Bornberg D3
- Der Borngrund D2
- Der Ebertsborn B3
- Der Eisen B. B2
- Der faule Boden B4
- Der Gebrannteberg B3
- Der Gebrannteberg D4
- Der Gefällsborn C4
- Der Giedenhain D1
- Der Goldberg C2
- Der Gründeberg A3
- Der Gründeberg B3
- Der Haideberg C2
- Der Haidegrund B4
- Der Hellerain D3
- Der Hellerkopen C1
- Der Hemstoss A1
- Der Heppersberg C2
- Der Hippenhain A4
- Der Hohen B. D1
- Der Hohenstein C3
- Der Horchenbachsgrund D1
- Der Hornbiegel D2
- Der Huster B. A1
- Der Kaisergrund B3
- Der Kalkberg A2
- Der Kalkberg B2
- Der Kannelborn A2
- Der Kies A2
- Der Klee A4
- Der Kornberg D3
- Der Kornberg D4
- Der Lindenscheid A3
- Der Ludwigsgrund B4
- Der Marberg B3
- Der Mittelberg C3
- Der Mosenberg B3
- Der Mühlen B. D2
- Der Ortenberg D4
- Der Peterswald A4
- Der Pfaffenwald B4
- Der Rauschen B. C1
- Der Rembügel A1
- Der Riss B. B4
- Der Rödtersberg A2
- Der rothe Scheid A3
- Der Rothenberg B4
- Der Ruppenhain D3
- Der Schaafrain D1
- Der Schächterskopf D4
- Der Schanzenkopf D4
- Der Scheid B2
- Der Sperbersborn B2
- Der Steckel B. A4
- Der Stein C1
- Der Steingraben A2
- Der Stinkelsgraben A1
- Der Stümper C2
- Der Stümper D2
- Der Sündeberg B3
- Der Urbel A4
- Der Vogelheerd B3
- Der Vogelsang B1
- Der Wanngraben B2
- Der Wannkopf D4
- Der Weimarkopf D3
- Der Weinberg C3
- Der Wetter B B1
- Der Wetterschlag A1
- Der Wolfsgraben B2
- Der Wollen Berg A1
- Der Zeisen B. C1
- Der Ziegenküppel C2
- Die Arxbach D4
- Die Aue C1
- Die Aue D2
- Die Berndsdörferkuppe D2
- Die Birken B1
- Die blaue Pfütze B3
- Die breite Eiche A3
- Die Cölberwand C3
- Die Eckelskirche A2
- Die Einfaltshecke C1
- Die Eubenharth D2
- Die finstere Ann B2
- Die Fusskaute B4
- Die grosse Lummersbach A4
- Die grosse Lummersbach B4
- Die Grube A3
- Die Harth A2
- Die Harth B1
- Die Hasselhecke B4
- Die Hundshecke B2
- Die Kalkaue A2
- Die Kirchspitze C4
- Die Knochendelle A3
- Die Koppe C1
- Die Kuppe B4
- Die Lahn Berge C3
- Die Lahn Berge D3
- Die Lahn Berge D4
- Die Landfeste C3
- Die Nonne A1
- Die Riede D3
- Die rothe Aue B3
- Die Sange C2
- Die Schülerhecke B4
- Die schwarze Birken B3
- Die Sohlgrundsseite B3
- Die Steinackersraine D3
- Die Steinbrüche C3
- Die Struth A1
- Die Struth A4
- Die Teichtannen A1
- Die Thonlöcherhecke C1
- Die Thonlöcherhecke D1
- Die Wann B4
- Die Warth B1
- Elbringhausen B1
- Ellnhäusergrund A3
- Gäschesborn B4
- Goldborn B3
- Gottersgrund C2
- Hängelborn B2
- Haidekopf A1
- Hainbachsgraben D3
- Hasenküppel B4
- Helmershausen A2
- Hungertsborn A3
- Im Affüller C3
- Im Arxbach D4
- Im Bürgelergleichen D3
- Im Frohenthal D1
- Im Hain A1
- Im Himmerich A1
- In den weissen Beeten B2
- In der Aue B2
- In der Lache B2
- Judenküppel A1
- Kalteborn B3
- Kalteborn B4
- Kleine Kupferschmiede C3
- Kühltränkeborn B3
- Marbergsborn B3
- Mittel B. A4
- Mittel B. C2
- Nauwieserborn B4
- Nonnenhausen D3
- Ringelwiesenborn A3
- Rodenhausen A2
- Rotherswald A3
- Saustallsborn D3
- Soldatenborn B4
- Stein B. A1
- Steinbruchsborn C3
- Stocksgrund D4
- Teufelsgraben B3
- Wehrshäuser Höhe B4
- Weidrichshausen D1
- Weissestein C2
Mühlen
- Aumühle C1
- Cölbe-Mühle C2
- Damm-Mühle B4
- Ellnhäuser M. A4
- Michelbacher Mühle A2
- Neue Mühle D1
- Papier M. C4
- Rodenhäuser Mühle D2
- Walkmühle B1
Kirchliche Objekte
Straßen
- Alte Strasse D2
- Die Weinstrasse B3
- Die Weinstrasse B4
- Haideweg D3
- n. Alsfeld D4
- n. Bracht D1
- n. Cassel D1
- n. Kirchhain D2
- n. Kirchhain D4
- n. Ob. Rosphe C1
- n. Wetter B1
- Niederrheinische Str. A2
- v. Amönau A1
- v. Caldern A3
- v. Dilschhausen A4
- v. Frankenberg B1
- v. Ob. Rosphe D1
- v. Warzenbach A1
- Weinstrasse B2
Gewässer
- Das rothe Wasser D1
- Das rothe Wasser D2
- Der Rodenbach B1
- Der Schwarzebach B3
- Die Grubenbach A3
- Dilschhäuserbach A4
- Kirchbach A2
- Kissenbach C2
- Kuntzebach C3
- Lahn Fl. A3
- Lahn Fl. C2
- Lahn Fl. C3
- Lahn Fl. C4
- Ohm Fl. D2
- Treisbach A4
- Wetschaft B1
- Wetschaft C2
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kurfürstentum Hessen – 60. Marburg“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/138_marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/138