Dragoner-Wäldchen: DAS DRAGONERWAELDCHEN [ɪm 'draxonər,vɛldʃə]

Rezenter Beleg aus Winkel  
Gemeinde
Lindenfels
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Dragoner-Wäldchen

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Dragoner

Dragoner ‚leichter Reiter‘, ursprünglich ‚Infanterist, der sich auch zu Pferde fortbewegen kann‘, wurde im 16. Jahrhundert entlehnt aus franz. dragon, dem selbst lat. draco ‚Drache‘ zu Grunde liegt. Wohl EreignisN.

Südhessisches Flurnamenbuch

Dragoner

Dragoner ‚leichter Reiter‘, ursprünglich ‚Infanterist, der sich auch zu Pferde fortbewegen kann‘, wurde im 16. Jh. entlehnt aus frz. dragon, dem selbst lat. draco ‚Drache‘ zu Grunde liegt. Wohl EreignisN.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dragoner-Wäldchen: DAS DRAGONERWAELDCHEN (Winkel)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/8368_das-dragonerwaeldchen> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/8368